Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Das Warten hat ein Ende!
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzEndlich ist es wieder soweit!
Dieses Wochenende startet der FIS Weltcup in Ruka.
Es sind dann nur noch 10 Stationen bis zum FIS Weltcupfinale im März 2017 in Schonach!
Wir können uns auf eine spannende Saison freuen. Auf Ruka folgt Lillehammer, Ramsau, Lahti, Val di Fiemme, Chaux-Neuve, Seefeld, PyeongChang, Sapporo, Oslo, Trondheim und SCHONACH!
Spannend werden mit Sicherheit auch die Weltmeisterschaften im Februar im finnischen Lahti.
Wir fiebern dem März entgegen und drücken unseren Sportlern die Daumen, viel Erfolg!
Kartenvorverkauf angelaufen
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzMit dem ersten Schnee in Schonach ist auch der Kartenvorverkauf für das Weltcupfinale am 18./19. März 2017 angelaufen.
Hier können Sie die Karten bestellen: Kartenbestellung
Weltmeisterliche Partner – Die Durbacher Winzergenossenschaft
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzUnser langjähriger Partner, die Durbacher Winzergenossenschaft, hat einen Weltmeistertitel für den „Durbacher Steinberg Gewürztraminer Auslese 2015“ beim weltweit größten Degustationswettbewerb erhalten. Unsere Durbacher Partner waren im Wettbewerb mit 1.866 Weinproduzenten aus 41 Ländern. Wir freuen uns jetzt schon auf die Zusammenarbeit beim Weltcupfinale im März 2017 in Schonach.
Die Vorbereitungen für das FIS Weltcupfinale 2017 sind in vollem Gange!
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzTV-Begehung der Wettkampfstätten
Auch 2017 kann der Schwarzwaldpokal und das FIS Weltcupfinale der Nordischen Kombination wieder live im Fernsehen verfolgt werden. Alle Wettbewerbe werden in der ARD-Sendung “Sport extra” übertragen.
Bei der TV-Begehung zusammen mit Vertretern der Medienanstalten ARD, SWR und den Verantwortlichen der FIS, des Deutschen Skiverbands und des Skiclubs Schonach, wurden die Kamera-Standorte und die erforderliche Technik für die Übertragung an der Sprungschanze, sowie auch im Langlaufstadion besprochen und festgelegt. An der Sprungschanze werden wieder ca. 10 Kameras aufgestellt, im Langlaufstadion werden es ca. 12 Kameras sein. Ein 90-köpfiges Fernsehteam wird für die TV-Übertragung der spannenden Skiwettkämpfe in nationalen und internationalen Wohnzimmern sorgen. Die komplette Strecke ist durch Kameras abgedeckt – somit kann man die Sportler und entscheidende Momente hautnah miterleben!
Sommerskispringen in Hinterzarten
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzUnter Flutlicht starten die weltbesten Skispringer in zwei Wochen wieder in Hinterzarten.
2017 wieder Weltcupfinale in Schonach
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzBeim FIS-Kongress in Mexiko wurde die Kalenderplanung für die Wintersaison 2016/2017 bestätigt. Die weltbesten Athleten in der Nordischen Kombination bestreiten erneut das Saisonfinale in Schonach. Am Samstag, 18. März steht der traditionsreiche SCHWARZWALDPOKAL auf dem Terminkalender, am Sonntag, 19. März das große Finale mit zwei Durchgängen beim Skispringen und dem abschließendem 15 km Langlauf. Gemeinde und Skiclub Schonach freuen sich sehr über das erneute Vertrauen der FIS und des Deutschen Skiverbandes.
Der Weltcuport Schonach sagt Danke!
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzEin phänomenales Weltcupwochenende liegt nun hinter uns. Drei spannende Wettbewerbe mit glücklichen Siegern, tolle Weltcuppartys, ein großartiges Publikum sowie eine unermüdliche Helferschar… Schlichtweg eine rundum gelungene Veranstaltung, die allesamt begeisterte! Vielen Dank! Wir sehen uns beim Schwarzwaldpokal 2017.
Impressionen vom Langlauf am Sonntag
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzNorweger Graabak Tagessieger / Große Kristallkugel an Frenzel überreicht
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzAuch der 15 Kilometer Langlauf hatte es nochmal in sich. Nach einem packenden Rennen siegte der Norweger Joergen Graabak, Fabian Rießle holte sich nach einer sensationellen Aufholjagd Silber. Rang Drei ging an den Österreicher Lukas Klapfer, Platz sechs und acht an Johannes Rydzek und Weltcupgesamtsieger Eric Frenzel. Manuel Faisst, der nach dem Springen den Tross der Nordischen Kombinierer anführte und von Platz Eins startete, landete nach einem kräftezehrenden Lauf und einem Sturz schließlich auf dem 14. Platz.
Neben der Siegerehrung der Tagessieger, wurden im Wittenbachstadion auch die ersten drei des Gesamtweltcups geehrt. Dabei bekam Eric Frenzel vor einem begeisterten Publikum die große Kristallkugel überreicht. Zweiter im Gesamtklassement wurde der Japaner Akito Watabe, Fabian Riessle wurde Dritter.
Impressionen vom Springen am Sonntag
/in Unkategorisiert/von Heidi Spitz