Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Skifest mit tollem Rahmenprogramm
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzNeben spannenden Wettbewerben dürfen sich Wintersportfans in Schonach auch wieder auf ein tolles Rahmenprogramm freuen. Zwischen den Sprung-und Langlaufwettbewerben findet im Langlaufstadion ein Schneefest statt. Zusätzlich zum VIP-Zelt wird es wieder ein Zuschauerzelt geben, das einen warmen Aufenthaltsort für die Pausen garantiert und in dem, neben weiteren Verpflegungsständen rund um die Strecke, auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Drei Zuschauertribünen ermöglichen einen genialen Blick auf die Loipe und auf zwei Großleinwände. Hier können Sportbegeisterte nicht nur den Langlaufwettbewerb hautnah mitverfolgen, sondern auch „Stadion-TV“, eine eigens für den Schwarzwaldpokal produzierte Show, voller interessanter Informationen rund um den Schwarzwaldpokal, den Sport und die Gemeinde Schonach.
Für ein weiteres Schmankerl sorgen die beiden Fußballnationalspielerinnen Melanie Behringer und Laura Benkarth: Behringer stellt ein Paar ihrer Olympia-Fußballschuhe zur Versteigerung zur Verfügung. Der Erlös kommt dem Projekt „Sailing4Handicaps“ des Behindertensportlers Wojtek Czyz zu Gute. Von Laura Benkarth gibt es ein originales Nationaltrikot samt Unterschrift zu ergattern.
Neben der Siegerpräsentation im Skistadion am Samstag und der großen Siegerehrung am Sonntag, die direkt im Anschluss an die Wettbewerbe stattfinden, werden die besten Athleten des Tages jeweils um 19 Uhr nochmals im Haus des Gastes gebührend gefeiert. Fans sind zu beiden Abendveranstaltungen herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Am Samstag wird die Partyband „Night Kings“ aus Offenburg für Stimmung sorgen. Ebenso werden die beiden Schonacher Showtanzgruppen „Delicious“ und „Hot Steps“ dem Publikum einheizen.
Bei der großen Weltcup-Final-Party am Sonntag werden dann die besten Athleten der Wintersportsaison 2016/2017 gefeiert! Gemeinsam blicken Sportler, Trainer, Funktionäre und Fans auf die Saisonhöhepunkte zurück. Auch die Nordic Combined Awards werden an diesem Abend wieder vergeben. Bei der anschließenden Aprés-Ski-Party wird der bekannte DJ Marco Mzee auflegen.
In frühlingshafter Kulisse entsteht Loipe
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzNachdem am Wochenende die Langenwaldschanze präpariert wurde, wird seit gestern die Strecke im Wittenbachstadion vorbereitet. Schon im Vorfeld entschieden die Organisatoren, die sonst 2,5 Kilometer lange Schleife aufgrund Schneemangels und milder Temperaturen zu verkürzen. Dennoch dürfen sich die Nordischen Kombinierer auf eine Loipe im gewohnten Top-Zustand freuen. Dank angelegter Schneedepots und Schneereserven in den Nachbargemeinden und nicht zuletzt dem großen Ehrgeiz und Engagement der vielen freiwilligen Helfer, steht den spannenden Skiwettkämpfen um den begehrten Schwarzwaldpokal und dem finalen Weltcupwettbewerb nichts entgegen.
Deutsches Team so stark wie nie
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzDie Deutschen Kombinierer Eric Frenzel, Björn Kircheisen, Johannes Rydzek, Fabian Rießle und Manuel Faißt waren vergangenes Wochenende bei den Wettbewerben in Oslo mit den Plätzen zwei bis vier sowie sechs und neun wieder enorm stark. Man darf also gespannt sein, was „unsere Jungs“ am kommenden Samstag und Sonntag in Schonach reißen werden.
Besonders spannend: Wer Gesamtweltcupsieger der Saison 2016/2017 wird, ist noch nicht entschieden! Aktuell liegt Johannes Rydzek mit 1390 Punkten knapp vor seinem Teamkollegen Eric Frenzel (1354 Punkte). Dieser hatte bereits im vergangenen Jahr die große Kristallkugel als bester Athlet des Jahres in Schonach entgegennehmen dürfen. Wird er es auch in diesem Jahr wieder schaffen? Möglich, denn für einen Tagessieg werden 100 Punkte vergeben, für Platz zwei gibt es 80 Punkte und für Rang drei immer noch 60.
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzRan an die Schneeschaufeln: Bei zweistelligen Plusgraden und mit hochgekrempelten Ärmeln machte sich das 20-köpfige Schanzenteam heute an die Präparierung von Hang und Auslauf an der Langenwaldschanze. Dazu verteilten sie etliche Kubikmeter gelagerten Schnee an der Sportanlage. Anfang nächster Woche geht es dann im Skistadion Wittenbachtal weiter.
Grünes Licht für Weltcupwochenende
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzDer Schwarzwaldpokal der Kombinierer geht wie geplant am 18. und 19. März über die Bühne. Der Fis-Beauftragte für die Schneekontrolle, Joachim Bruder, überzeugte sich heute vor Ort und gab grünes Licht für das Weltcupfinale, bei dem es je nach den Resultaten von Oslo (heute, Samstag) und Trondheim (am kommenden Mittwoch) zu einer Wimpernschlag-Entscheidung um die große Kristallkugel zwischen den beiden Dominatoren Johannes Ryzek (Oberstdorf) und Eric Frenzel (Oberwiesenthal) kommen könnte. Zwei Wettkämpfe stehen in Schonach auf dem Programm. Am Samstag (ein Sprung/10-km-Lauf) geht es um den begehrten Schwarzwaldpokal. Tags darauf haben die Athleten auf der Langenwaldschanze zwei Durchgänge zu absolvieren, bevor im Wittenbachtal über 15 Kilometer die Entscheidung fällt. „An der Schanze ist alles ok, und auch die Strecke wird top sein“, verspricht der Skiclub-Vorsitzende Gunter Schuster. Die Rundenlänge des Kurses wird allerdings nicht 2,5 Kilometer, sondern etwas weniger betragen. Das hat den Charme, dass die Zuschauer die komplette Strecke einsehen können.
Optimale Schneeverhältnisse
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzDie Schneekanonen dürfen derzeit Pause machen, denn Frau Holle hat es gut gemeint und Schonach wieder in ein weißes Winterkleid gehüllt. Beste Voraussetzungen für das Weltcupwochenende, das in gut zwei Wochen stattfindet. Obwohl in den vergangenen Tagen das Thermometer schon erste Frühlingstemperaturen anzeigte und dem Schnee damit mächtig zu Leibe rückte, herrscht Zuversicht, dass der Schwarzwaldpokal stattfinden kann. Die Langenwaldschanze ist bestens präpariert, auch das Schneedepot ist gefüllt. Schwierigkeiten könnte es lediglich bei der Loipe im Wittenbachstadion geben, ist diese doch stark der Witterung ausgesetzt. Doch noch gibt es keinen Grund zur Sorge, den auch hier sind genügend Schneereserven vorhanden. Eine Woche vor dem Weltcupwochenende, am Freitag, den 10. März, wird ein Vertreter des Internationalen Skiverbandes (FIS) zur Schneeprüfung nach Schonach kommen, und gemeinsam mit den Schwarzwaldpokalorganisatoren entscheiden, ob der Schwarzwaldpokal und der finale Kombinationswettbewerb der Wintersportsaison 2016/2017 stattfinden kann.
Glückwunsch an das unglaubliche NK-Team
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzDeutschlands Kombinierer feiern bei der nordischen Ski-WM gleich im ersten Wettkampf einen Vierfach-Sieg! Johannes Rydzek ist der alte und neue Weltmeister im Einzel. Silber ging an Eric Frenzel (Oberwiesenthal), Bronce an den Junioren-Weltmeister von 2002 in Schonach, Björn Kircheisen (Johanngeorgenstadt). Fabian Riesle aus Breitnau wurde Vierter.
Diese vier waren auch beim TEAMWETTBEWERB nicht zu schlagen. Herzlichen Glückwunsch an Johannes Rydzek, Björn Kircheisen, Fabian Riesle und Eric Frenzel zum Weltmeistertitel und dieser herausragenden Leistung.
Folge on Facebook
16 Stihl Laubbläser für Schonach, Neustadt und Hinterzarten
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzFrohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
/in Unkategorisiert/von Heidi SpitzZum Jahresende hin einen kurzen Überblick über die bisher aktuelle Saison:
Bei den Wettbewerben in Ruka, Lillehammer und Ramsau bereiteten uns die Athleten des deutschen Skiverbands viel Freude. In Ruka (Finnland) gewann am Samstag Johannes Rydzek vor Eric Frenzel und Joergen Graaback und am Sonntag wieder Johannes Rydzek vor Wilhelm Denifl und Akito Watabe.
In Lillehammer (Norwegen) fand neben den Einzelwettkämpfen auch ein Teamwettkampf statt, den Team Deutschland vor Norwegen und Österreich gewann. Bei den Einzelwettkämpfen siegte am Samstag Eric Frenzel vor Johannes Rydzek und Fabian Rießle! Auch am Sonntag gewann Eric Frenzel vor Björn Kircheisen und Joergen Graaback. In Ramsau (Österreich) ging der deutsche Erfolgsmarathon weiter. Am Samstag überraschte uns das Team mit einem Vierer-Sieg: Johannes Rydzek gewann vor Fabian Rießle und Eric Frenzel, vierter wurde Vinzenz Geiger. Am Sonntag wurde es ein Dreifach-Sieg von Eric Frenzel, Fabian Rießle, sowie Vinzenz Geiger auf Platz 1 bis 3.
Derzeitiger Stand der Weltcupgesamtliste:
1. Johannes Rydzek (GER), 470 Punkte
2. Eric Frenzel (GER), 454 Punkte
3. Fabian Rießle (GER), 342 Punkte
4. Björn Kircheisen (GER), 260 Punkte
5. Akito Watabe (JPN), 247 Punkte
6. Joergen Graaback (NOR), 236 Punkte
7. Vinzenz Geiger (GER), 214 Punkte
8. Mario Seidl (AUT), 211 Punkte
9. David Pommer (AUT), 169 Punkte
10. Espen Andersen (NOR), 159 Punkte
…
17. Manuel Faisst (GER), 61 Punkte
23. Terence Weber (GER), 47 Punkte
36. Jakob Lange (GER), 24 Punkte
Wir hoffen auf einen weiterhin spannenden Weltcup und wünschen Ihnen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie und einen guten Start ins neue Jahr!
Schwarzwaldpokal-Trailer für 2017 jetzt online!
/in Unkategorisiert/von Heidi Spitz